Laufzeit: Ende 2020 – Ende 2022
Das Projekt zielte darauf ab, das Bewusstsein für die 17 Nachhaltigkeitsziele sowie nachhaltige Lebens-, Denk- und Handlungsweisen zu stärken. Eine breit angelegte Informationsoffensive soll den Burgenländer:innen die Möglichkeit bieten, sich über verschiedene Medienkanäle und Angebote zum Thema weiterzubilden, nachhaltige Projekte, Ideen und Initiativen im Burgenland kennenzulernen und sich von nachhaltigem Engagement inspirieren zu lassen.
Umfang: Umbau und Erweiterung der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“, Bewusstseinsbildung durch Social Media Beiträge und Podcast, Workshopleitung bei der Jugendklimakonferenz Burgenland.
Das Projekt wurde über das Additionalitätsprogramm EFRE 2014 – 2020 gefördert (www.eu-service.at).
Kooperationspartner: Land Burgenland, Fachhochschule Burgenland GmbH, Nachhaltig im Burgenland
www.burgenland.at/themen/klima/jugendklimakonferenz
Nachhaltig im Burgenland wurde mit dem Projekt gefördert durch Bund und Land Burgenland, Abteilung 4 – Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Natur – und Klimaschutz, Referat: Energie und Klimaschutz.