Fotocredits: ARGE Naturparke Burgenland und Marc Graf
Weiterführende Links
Detailliere Infos zum Naturpark Weinidylle
Ausbildung Naturvermittlung
Naturpark Schulen
& Kindergärten
Naturerlebnisse Burgenland
Der Naturpark steht ganz im Zeichen des Weinbaus und wird durch die klein strukturierten Weingärten geprägt. Neben Wald- und Wiesenflächen haben sich auch Auwälder mit floristischer und faunistischer Vielfalt gebildet, an die sich im Sommer blühende Feuchtwiesen anschließen.
Daneben begeistern alte Eichenhaine, Schachblumenwiesen, Hutweiden, Pfeifengraswiesen sowie die artenreiche Vogelwelt in den Lacken von Moschendorf. Wiedehopf, Raubwürger und Weißstorch können hier beobachtet werden. In den Überschwemmungsgebieten findet man faunistische Besonderheiten wie Pracht-Nelke und Sumpf-Scharfgabe.
Das romantische Kellerviertel Heiligenbrunn mit seinen 106 denkmalgeschützten Weinkellern, von denen viele noch das traditionelle Strohdach besitzen, ist eines der schönsten Ausflugsziele der Region.
Im Weinmuseum Moschendorf kann Weinbereitung einst und jetzt erlebt werden. Neben liebevoll wiedererrichteten Weinkellern und Presshäusern findet man auch zahlreiche Vinotheken, wo die besten Weine aus der Weinidylle verkostet werden können.
Ein Unikum ist der Uhudler, der auch im Rahmen des Naturparkangebotes eine besondere Rolle spielt. Detaillierte Informationen zum Naturpark Weinidylle
Nachhaltig im Burgenland
Sarah R. Schöller
nachhaltig-im-burgenland [ät] distelgruen.at