25 burgenländische Unternehmen sind nominiert und besonders erfreulich ist das so viele Bio-Betriebe darunter sind. Einige der UnternehmerInnen habe ich bereits persönlich getroffen und sie als engagierte, bewußt wirtschaftende und nachhaltig denkende Menschen kennen gelernt.
Auf der Hompage der Landwirtschaftskammer werde die einzelnen Betriebe vorgestellt und bis zum 1. September kann man unter diesem Link online abstimmen: Hier gehts zur Abstimmung
Folgende Betriebe sind nominiert:
Die Betriebe zur Abstimmung
1 Bauer: Wulkaprosciutto
2 Biricz: Produkte der Glücksziege
3 Birschitzky/Wittmann: Seewinkler Bio-Tofu
4 Bleich: Honig & Bienenpatenschaft
5 Csanyi/Höller: Austernpilze auf Kaffeesud
6 Ehrenhöfer: Leberkäse im Glas
7 Frittum: Beerenobstprodukte
8 Günther: Oliven aus dem Burgenland
9 Goldenits: Spirulina-Algen
10 Hirmann: Essigspezialitäten
11 Janisch: Südburgenlandschnecke
12 Jugovits: Urgetreide- und Gewürzsorten
13 Katona: Bienenwachstuch
14 Kern: frischer Ingwer
15 Methlagl: Taubenzucht
16 Michlits: Exotisches Gemüse/Obst
17 Panner: Kaninchenhaltung
18 Piff: Biokräuterprodukte
19 Schermann: Kaviar
20 Schmit: Bio-Popkorn
21 Schranz: Hanfspezialitäten
22 Taucher: WAGYU Beef
23 Trummer: Streuobst-Säfte & Uhudler
24 Tschofen: Ziegenkäse/Sennschule
25 Wolf: Gemüse- und Kräuterraritäten
Kommentar schreiben