Zum Inhalt springen

Burgenländischer Bio-Innovationspreis

Im vergangenen Jahr wurde im Burgenland die Biowende ausgerufen. Dazu gehört auch der Burgenländische Bio-Innovationspreis der vergangene Woche in Eisenstadt erstmals vergeben wurde. Insgesamt 27 Projekte wurden in vier Kategorien Landwirtschaft, Schulen, Verarbeitung und Leuchturmprojekte eingereicht. Die Sieger in den jeweiligen Kategorien wurden für ihre innovative Tätigkeit von Landesrätin Astrid Eisenkopf prämiert und bekamen neben ihrer Auszeichnung auch einen Geldpreis zur Verfügung gestellt. 

Gewinner:

Kategorie Schulen: 

1. Preis: Volksschule Eisenstadt für ihr Gesamtkonzept

1. Preis: HAK Frauenkirchen für Ideen & Strategie

2. Preis: Volksschule Mörbisch am See für „Naschen ist cool – selbst Gemachtes und selbst Gekauftes“

Kategorie Landwirtschaft:

1. Preis: Landwirtschaftlicher Betrieb Jugovits aus Schachendorf für Landtechnik/Sortenwahl

2. Preis: Biohof Rohrauer aus Lackendorf für „dazu“ – Direktvermarktung und Hofladen

3. Preis: Biohof Wolf aus Wörterberg für Gemüse- und Kräuterraritäten

Kategorie Verarbeitung:

1. Preis: Biohof Katona aus Lockenhaus für ihr Bienenwachstuch

2. Preis: Biohof Leyrer aus Pamhagen für umfangreiche  Innovationen im Bio-Bereich

3. Preis: Privatbrauerei Gols GmbH für das 1. Alkoholfreie Bio-Lagerbier

Kategorie Leuchttürme:

aHa – Winzer Andreas Haider aus Neusiedl am See für Weinbau ohne Kupfer

Pinkataler Lebensmittel Einkaufsgemeinschaft Foodcoop aus Höll für Foodcoop

PANNATURA GmbH aus Eisenstadt für die Biofeldtage

Es ist schön zu sehen das das Bewusstsein für Bio in so vielen Bereichen immer größer und auch von der Politik unterstützt und gewürdigt wird. Damit kann unser kleines Bundesland die Vorbildrolle für ganz Österreich einnehmen und zeigen was alles möglich ist wenn wir alle ein gemeinsames Ziel haben. 

Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice

[Werbung]
Cookie Consent mit Real Cookie Banner