Offene Bücherregale, Bücherboxen, Bücherzellen im Burgenland
Bei Offene Bücherregale, Bücherboxen oder Bücherzellen können Bücher abgegeben und gratis entnommen werden.
Bei Offene Bücherregale, Bücherboxen oder Bücherzellen können Bücher abgegeben und gratis entnommen werden.
ChancenZUKUNFT Neusiedl, unterstützt junge Erwachsene zwischen 15 und 25
Bio, Vegan, Vegetarisches Restaurant und Cafe, Konzerte, Workshops, Reparaturcafe, Kunst, Kultur, Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt
Second Hand Bekleidung, Haushaltsartikel, Schneiderei, Haus u. Gartenservice, Sozialökonomischer Betrieb
Verein zur Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch naturnahes Gärtnern
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Das wichtige ist, dass man die Liebe zum Klima und zur Natur hat“ – Günter Wind
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Das Einzige was wichtig ist, ist jetzt anfangen“ – Anja Haider-Wallner
In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.
Am österreichweit ersten GreenTech BioCampus in Donnerskirchen wurde ein nachhaltigkeits-orientiertes Bildungsangebot geschaffen, um die Kombination von moderner, nachhaltiger landwirtschaftlicher Produktion… Weiterlesen »GreenTech Bio Campus Donnerskirchen
13 Fachhochschulen gründeten im Herbst 2021 den Verein „Bündnis Nachhaltige Hochschulen“ und arbeiten seither aktiv an gemeinsamen Nachhaltigkeitsaktionen und Bildungsangeboten zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in den Wirkungsbereichen Lehre, Forschung, Hochschulmanagement und Kooperation und nehmen damit ihre gesellschaftliche Verantwortung als Hochschulen wahr.