Wilde Gärtner
Verein zur Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch naturnahes Gärtnern
Verein zur Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch naturnahes Gärtnern
Genussladen, Regionale Produkte, Workshops
Restlverwertung – Kochkurse – Rezepte – Foodblogger
In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.
Am österreichweit ersten GreenTech BioCampus in Donnerskirchen wurde ein nachhaltigkeits-orientiertes Bildungsangebot geschaffen, um die Kombination von moderner, nachhaltiger landwirtschaftlicher Produktion… Weiterlesen »GreenTech Bio Campus Donnerskirchen
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Die Dinge die Richtig sind, die laufen mit Leichtigkeit“ – Doris Treitler
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Es war irgendwie schon ein großes Abenteuer“ – Natalie Moser
Interessiert im sozialen Bereich Gutes zu tun? Kennst du schon das freiwillige Sozialjahr? Die Freude mit Menschen zu arbeiten, etwas… Weiterlesen »Freiwilliges soziales Jahr
Interessiert an Umweltschutz? Kennst du schon das freiwillige Umweltschutzjahr? Du interessierst dich für Umweltschutz? Du hast ein paar Monate Zeit… Weiterlesen »Freiwilliges Umweltschutzjahr
Julia und Johannes Steiger, Inhaber des landwirtschaftlichen Betriebs „Von der Weide auf den Teller“, bei der sie alle Schritte von der artgerechten Tierhaltung bis zur Veredelung ihrer Produkte selbst durchführen – und das aus tiefster Überzeugung.