Wilde Gärtner
Verein zur Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch naturnahes Gärtnern
Verein zur Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch naturnahes Gärtnern
In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Es war irgendwie schon ein großes Abenteuer“ – Natalie Moser
Was wäre, wenn du regionales Gemüse und Obst kostenfrei ernten könntest? Wenn auf öffentlichen Plätzen mehr Bäume stehen und dabei… Weiterlesen »Essbare Gemeinde – Obst sammeln erlaubt
Interessiert an Umweltschutz? Kennst du schon das freiwillige Umweltschutzjahr? Du interessierst dich für Umweltschutz? Du hast ein paar Monate Zeit… Weiterlesen »Freiwilliges Umweltschutzjahr
Julia und Johannes Steiger, Inhaber des landwirtschaftlichen Betriebs „Von der Weide auf den Teller“, bei der sie alle Schritte von der artgerechten Tierhaltung bis zur Veredelung ihrer Produkte selbst durchführen – und das aus tiefster Überzeugung.
„Unabhängig von fossilen Energien“ Das ist die Vision der 120 Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) in Österreich. 6 davon befinden sich… Weiterlesen »Klima- und Energie-Modellregionen
Ziel des Programmes ist es, Regionen und Gemeinden die Möglichkeit zu geben, sich auf den Klimawandel vorzubereiten, mittels Anpassungsmaßnahmen die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen.
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Es muss ja Verzicht ned immer heißen, dass der Weh tun muss, sondern dass man dabei persönlich auch etwas gewinnt“ – Juliane Bogner
Schulaktion und mehrjähriges Nachhaltigkeitsprojekt Auslöser war das veranstaltete Schulkino im März 2021 mit dem Film „I am Greta“. Die Schülerinnen… Weiterlesen »Nachhaltige Schule – ecole güssing