Tipps um im Alltag Müll zu vermeiden
Stell dir vor, vor deiner Haustüre werden 490kg Haushaltsmüll abgelagert. Das entspricht dem Müll eines Jahres, das von einer Person… Weiterlesen »Tipps um im Alltag Müll zu vermeiden
Stell dir vor, vor deiner Haustüre werden 490kg Haushaltsmüll abgelagert. Das entspricht dem Müll eines Jahres, das von einer Person… Weiterlesen »Tipps um im Alltag Müll zu vermeiden
Rudersdorf, 04. August 2021: Gemeindevorstand und Tischlermeister Thomas König hat 30Nistkästen für Vögel gebaut und der Gemeinde Rudersdorf Verfügung gestellt.… Weiterlesen »Tischlermeister Thomas König stellt Nistkästen Gemeinde Rudersdorf zur Verfügung
Lebensmittel im Müll sind weiterhin ein großes Thema. Nachdem ich mich in den letzten Wochen damit beschäftigt habe, möchte ich… Weiterlesen »12+1 einfache Tipps um Lebensmittel zu retten
Im Sommer 2021 startet die Pilotphase des Leithalandbusses. Dabei wird der bestehende Ortsbus aus Hornstein als Anrufsammeltaxi organisiert. Ziel ist… Weiterlesen »Elektro-Bus für Hornstein, Leithaprodersdorf und Loretto
Letztens habe ich euch gezeigt, wo Lebensmittel am besten gelagert werden. Die meisten Lagerorte besitzen eine annähernd gleichbleibende Temperatur –… Weiterlesen »Was gehört wohin im Kühlschrank?
Zutaten für ca. 8 Karotten: 8 Bio Karotten 1 TL Öl 1/2 TL Salz 1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)… Weiterlesen »Carrot Dogs
Zu Gast ist diesmal Brigitte Gerger, Geschäftsführerin der Wieseninitiative, ein Verein zur Erhaltung und Förderung ländlicher Lebensräume, speziell der Streuobstwiesn.… Weiterlesen »Brigitte Gerger: Wieseninitative – Ökologin-Landwirtin
„Der Lockdown hat uns Zeit zum Nachdenken geschenkt“ so Birigt Braunstein. Durch das Durcheinander üblicher Strukturen war die Idee geboren… Weiterlesen »Markttag mit Schmankerl – Weingut Birgit Braunstein
Zum dritten Mal startet die Aktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den BurgenländerInnen Lust aufs Radeln zu machen und die… Weiterlesen »Initiative Burgenland Radelt
Eine FoodCoop (Food Cooperative, zu Deutsch: Lebensmittelkooperative) ist der Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte direkt von… Weiterlesen »Was ist eine Food-Coop?