Saisonkalender Dezember
Dezember ist Weihnachtszeit Frische Zutaten für den Weihnachtsabend können auch von unseren regionalen Direktvermarktern gekauft werden. Ein weiter Lieferweg und… Weiterlesen »Saisonkalender Dezember
Dezember ist Weihnachtszeit Frische Zutaten für den Weihnachtsabend können auch von unseren regionalen Direktvermarktern gekauft werden. Ein weiter Lieferweg und… Weiterlesen »Saisonkalender Dezember
Wenn in den Fenstern und Vorgärten die ersten Weihnachtsbeleuchtungen aufgehängt werden, ist es soweit. Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich… Weiterlesen »Nachhaltiger Adventskalender
Bei „Greenwashing“ vermitteln Firmen den irreführenden Eindruck, dass Produkte oder ihre Produktion umweltfreundlich ist. Doch wie kann ich Greenwashing erkennen?
Der Verein „Miteinander in Oberschützen“ hat das Projekt Elektrotaxi gestartet und mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern sind sie kurz vor der Zielgeraden.
Nebeliger November, die kalte Jahreszeit hat uns wieder. So manch Gemüse ist noch lagernd bei unseren Bauern. Aber auch die… Weiterlesen »Saisonkalender November
Anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche hat das Team der FH-Burgenland 17 Videos zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gestaltet und es damit auch zu den Aktionstage Highlights 2021 von Klimabündnis Österreich geschafft.
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“ Geschichten über Menschen im Burgenland und ihre Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben. Denn: Jeder… Weiterlesen »„Einmal pro Woche Fleisch essen, ein riesiger Schritt ist das“ – Joachim Schreiner
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“. Zu Gast: Christian Wagner, Freund von Natur und Artenvielfalt und auch Obmann des Vereins Bienenoasen in St. Georgen/Eisenstadt
Podcastreihe „Jeder Schritt zählt“. Zu Gast: Birgit Prochazka Projektkoordinatorin für die „Aktionstage der Solidarität und Nachhaltigkeit“ und Mit-Gründerin des gemeinwohlorientierten vegan/vegetarischen Lokals FreuRaum.
Umweltfreundliche, wiederverwendbare Kleinigkeiten